programm

das beste aus zwei welten

Jeder für sich und beide gemeinsam: Das Literarische Zentrum und der Göttinger Literaturherbst bieten unabhängig voneinander ein umfangreiches Veranstaltungsangebot, im Literaturhaus Göttingen, aber auch an anderen Orten in der Stadt. Mit Klick auf die großen Fotos gelangen Sie direkt zu den Websites der beiden Institutionen und zur jeweiligen Programmübersicht. Als »Zwei unter einem Dach« entwickeln wir für Sie zukünftig auch attraktive gemeinsame Formate. Darüber hinaus sind wir auch gerne Gastgeber:innen für externe Veranstaltungen.

Viel Freude beim Stöbern auf den Websites oder in unserem Kalender!

Veranstaltungskalender

13.04.
Donnerstag
20:00 Uhr

improsant: Lyrik auf den ersten blick

Weitere Informationen und der Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und der Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
14.04.
Freitag
20:00 Uhr

Heinrich Detering: »An der Nachtwand«

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
18.04.
Dienstag
19:30 Uhr

»Events – ein Weg aus der Krise?« Eine Podiumsdiskussion des Börsenvereins

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
28.04.
Freitag
19:00 Uhr

Science Slam

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Beim Science Slam kommen graue Zellen und Lachmuskeln auf ihre Kosten: Junge Wissenschaftler:innen geben einen unterhaltsamen…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Beim Science Slam kommen graue Zellen und Lachmuskeln auf ihre Kosten: Junge Wissenschaftler:innen geben einen unterhaltsamen Einblick in ihre Forschungsarbeit. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt – vom vom Live-Experiment bis hin zu Tanzschritten. Ein Wundertüten-Abend, bei dem das Publikum über die beste Performance entscheidet, moderiert von Manuel Maidorn.

Studierende bitten wir um eine Anmeldung unter antwort@literaturhaus-goettingen.de .

Tickets: 12 € VVK, 13 € AK

Ermäßigt: 9 € VVK, 10 € AK

Foto: © Peter Heller

Die Göttinger Frühjahrslese wir gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken der Firma Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
29.04.
Samstag
19:00 Uhr

Marc Elsberg: °C – Celsius

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Was, wenn ein Land einfach Fakten schafft und in das Klima eingreift? Dieses Szenario entwirft Bestsellerautor Marc Elsberg…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Was, wenn ein Land einfach Fakten schafft und in das Klima eingreift? Dieses Szenario entwirft Bestsellerautor Marc Elsberg (u.a. Blackout) im neuen Roman °C – Celsius (Blanvalet): China startet vor den ungläubigen Augen der Weltgemeinschaft sein Geoengineering Programm »großer Sonnenschirm« und versucht mithilfe von Drohnen, die Partikel in der Stratosphäre ausbringen, die Erderwärmung auf das vorindustrielle Niveau abzusenken. Ein lehrreicher Thriller, der Hochspannung mit wissenschaftlichen Fakten kombiniert, moderiert von der Klimajournalistin Sara Schurmann.

Tickets: 5 € VVK, 16 € AK

Ermäßigt: 12 € VVK, 13 € AK

Foto: © Lukas Ilgner

Die »Göttinger Frühjahrslese« wird gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken dem Unternehmen Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
30.04.
Sonntag
15:00 Uhr

paul maar und das schiefe-märchen-trio: Musikalische Lesung aus »Das Sams und der blaue Drache«

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Blaue Wunschpunkte, quietschiger Taucheranzug – das Sams kommt nach Göttingen! Konrad Haas, Sams-Erfinder Paul Maar und…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Blaue Wunschpunkte, quietschiger Taucheranzug – das Sams kommt nach Göttingen! Konrad Haas, Sams-Erfinder Paul Maar und Wolfgang Stute, aka Das schiefe Märchen-Trio, bringen allerhand Instrumente mit, um Das Sams und der blaue Drache (Oetinger) auf der Bühne lebendig werden zu lassen.

Tickets: 5 € für Erwachsene und Kinder

Foto: © Dietrich Kühne

Die Göttinger Frühjahrslese wir gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken der Firma Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
30.04.
Sonntag
19:00 Uhr

Benjamin von Stuckrad Barre: Noch wach?

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Es war still um Benjamin von Stuckrad-Barre. Wo war er? In welche Tiefen hat er sich aufgemacht, um uns jetzt davon zu…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Es war still um Benjamin von Stuckrad-Barre. Wo war er? In welche Tiefen hat er sich aufgemacht, um uns jetzt davon zu erzählen? Sieben Jahre nach Panikherz kehrt der »Rockstar unter den deutschen Schriftstellern« zurück und präsentiert seinen neuen Roman Noch wach? (Kiwi 2023), der sich in die Abgründe von Machtmissbrauch und #MeToo stürzt. Ein typischer Stuckrad-Barre: literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt.

Tickets: 22 € VVK, 23 € AK

Ermäßigt: 19 € VVK, 20 € AK

Foto: © Max Sonnenschein

Die »Göttinger Frühjahrslese« wird gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken dem Unternehmen Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
01.05.
Montag
18:00 Uhr

Deniz Yücel, Eva Menasse, Denis Scheck: » … und schreiben wofür, für wen?« zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennungen

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Ein »Berg von Unrat und Ungeist«, so schreibt das Göttinger Tageblatt am 11.05.1933, aufgetürmt auf dem Albaniplatz. 90 Jahre…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Ein »Berg von Unrat und Ungeist«, so schreibt das Göttinger Tageblatt am 11.05.1933, aufgetürmt auf dem Albaniplatz. 90 Jahre ist es her, dass in Göttingen die Bücher brannten. Eva Menasse, Denis Scheck und Deniz Yücel erinnern gemeinsam an diesen Schreckenstag, lesen aus hier verbrannten Texten und sprechen über die Wichtigkeit der freien Meinungsäußerung und den PEN Berlin. Es moderiert Benjamin Bühring.

Tickets: 15 € VVK, 16 € AK

Ermäßigt: 12 € VVK, 13 € AK

Foto: © Marlene Gawrisch / WELT, Jörg Steinmetz, Dietrich Kühne

Die »Göttinger Frühjahrslese« wird gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken dem Unternehmen Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
01.05.
Montag
21:00 Uhr

Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir: Habibitus

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier … Mode, Skin Care und Astrologie haben in Hengameh Yaghoobifarahs taz-Kolumne Habibitus (Aufbau) genauso ihren Platz wie Rechter…

Die Göttinger Frühjahrslese in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Mode, Skin Care und Astrologie haben in Hengameh Yaghoobifarahs taz-Kolumne Habibitus (Aufbau) genauso ihren Platz wie Rechter Terror, Rape Culture und Rassismus unter Linken. Das ist »zum Umwerfen charmant, politisch stabil, lustig«, so Fatma Aydemir, die als Redakteurin die Kolumne begleitete. An diesem Abend bringen die beiden ihre Themen und Texte nach Göttingen.

Tickets: 15 € VVK, 16 € AK

Ermäßigt: 12 € VVK, 13 € AK

Foto: © Tobias Brust, Carlotta Verweyen

Die »Göttinger Frühjahrslese« wird gefördert von: Sparkasse Göttingen, Techniker Krankenkasse und Healthy Campus Göttingen
Medienpartner: faktor
Wir danken dem Unternehmen Sartorius für die langjährige Unterstützung.

Tickets
Mehr erfahrenZuklappen
09.05.
Dienstag
20:00 Uhr

Susanne Götze, Annika Joeres & Marie Kollenrott: »Klima außer Kontrolle«

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum​​​​​​​

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum​​​​​​​

Mehr erfahrenZuklappen
11.05.
Donnerstag
20:00 Uhr

Christoph Jürgensen & Gerhard Kaiser: Liebe und Diebstahl: Cover-Stories

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
21.05.
Sonntag
10:00 Uhr

Manga-Tag mit Olschi

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
25.05.
Donnerstag
20:00 Uhr

Charlotte Wiedemann & Max Czollek: Anders erinnern

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
31.05.
Mittwoch
20:00 Uhr

Judith Hermann: »Wir hätten uns alles gesagt«

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen
07.06.
Mittwoch
20:00 Uhr

teresa präauer: »kochen im falschen Jahrhundert«

Weitere Informationen und den Link zu den Tickts finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Weitere Informationen und den Link zu den Tickts finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum

Mehr erfahrenZuklappen