Zwei unter einem Dach
Inmitten von Kunstquartier und Innenstadt liegt das Literaturhaus Göttingen.
Hier arbeiten der Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum gemeinsam unter einem Dach. Auf drei Etagen wird geplant, organisiert, veranstaltet, gelesen und diskutiert. Ein Ort der Begegnung für alle Literatur- und Kulturinteressierten.

1. OG Literarisches Zentrum Göttingen
Das Literarische Zentrum Göttingen veranstaltet ganzjährig Lesungen und Podiumsdiskussionen zu Literatur, Kultur und politischen Fragen. Mit dem Jungen Literaturhaus fördert es den lesebegeisterten Nachwuchs – bei Autor:innenbegegnungen in Schreibwerkstätten und Workshops.

2. OG Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist eines der großen deutschen Literaturfestivals. Er begeistert sein Publikum jährlich mit herausragenden Lesungen und Formaten. Ein Fest der Gegenwartsliteratur: hochaktuell, aufrüttelnd, unterhaltsam.
Programmhighlights
Heinrich Detering: »An der Nachtwand«
Weitere Informationen und den Link zu den Tickets finden Sie auf der Seite vom Literarischen Zentrum
marc elsberg. °c - celsius
Was, wenn ein Land einfach Fakten schafft und in das Klima eingreift? Dieses Szenario entwirft Bestsellerautor Marc Elsberg (u.a. Blackout) im neuen Roman °C – Celsius (Blanvalet): China startet vor den ungläubigen Augen der Weltgemeinschaft sein Geoengineering Programm »großer Sonnenschirm« und versucht mithilfe von Drohnen, die Partikel in der Stratosphäre ausbringen, die Erderwärmung auf das vorindustrielle Niveau abzusenken. Ein lehrreicher Thriller, der Hochspannung mit wissenschaftlichen Fakten kombiniert, moderiert von der Klimajournalistin Sara Schurmann.
hengameh yaghoobifarah und fatma aydemir. habibitus
Mode, Skin Care und Astrologie haben in Hengameh Yaghoobifarahs taz-Kolumne Habibitus (Aufbau) genauso ihren Platz wie Rechter Terror, Rape Culture und Rassismus unter Linken. Das ist »zum Umwerfen charmant, politisch stabil, lustig«, so Fatma Aydemir, die als Redakteurin die Kolumne begleitete. An diesem Abend bringen die beiden ihre Themen und Texte nach Göttingen.